BOTANICA
Pflanzenfestival
21. – 24. Oktober 2020, Padel Basel

Oh, ein Pflanzen Pop-Up! Kommst du auch?
Wow, mega cool!
BOTANICA
Die Padel Halle verwandelt sich vom 21. bis 24. Oktober in einen verwachsenen, grünen Dschungel – wachse mit!
Monsteras, Pileas, Calatheas, Airplants, Kakteen und viele weitere Zimmerpflanzen für dein Zuhause von der Pflanzerei, Bio-Saatgut und eine Mini-Balkongartenausbildung von Urbanroots, grüne Drinks an der K-102 Bar, enabled by Squadra Violi, und ein botanisches nuage-Diner von Squadra Violi, Nick Grob und Styx, eine Listening Session mit dem extra für Pflanzen komponierte Mother Earth's Plantasia Album von Mort Garson – präsentiert von der Wumserei, gebundene Blumen mit the Flower Crown, ein Zimmerpflanzen 1:1 Workshop mit Marlon, eine botanische Videoinstallation des Duos Strobokoks durch die Fenster der Wumserei, Einführung in die Kunst des Plant Mountings mit Jana, ein Talk über natürliche Heilmittel für die kalte Jahreszeit mit der Naturheilpraktikerin Janaja Simecek und Stephan Schmucki, eine themenbezogene Ausstellung der Basler Fotografin Claudia Link, Tizian Aellig und Cora Meyer ...
Melde dich jetzt für einen der Workshops an oder komm einfach vorbei!
21.–24. Oktober 2020
Mi–Fr: 13–20 Uhr
Sa: 10–17 Uhr
Programm
Mittwoch, 21. Oktober
Pflanzen Pop Up Verkauf
13–20 Uhr
Eine grosse Auswahl an Zimmerpflanzen von der Pflanzerei wartet auf dich und dein Zuhause! Das Team steht mit Rat und Tat zur Seite und hilft auf dem Weg zum persönlichen Dschungel. Ohne Eintritt und öffentlich zugänglich.
Vernissage "Botanik auf Papier"
18 Uhr
Zeichnungen und Illustrationen von Cora Meyer und Tizian Aellig.
Listening session
19–21 Uhr
Wumserei
Mother Earth's Plantasia, von Mort Garson: Listening Session mit Zimmerpflanzen im Listening Space und der Wumserei Basel
Padel Halle, erster Stock. Doors 19.00; Listening um ca. 20.00
K-102 Bar
enabled by Squadra Violi
_______________________________________________________________
Donnerstag, 22. Oktober
Pflanzen Pop Up Verkauf
13–20 Uhr
Eine grosse Auswahl an Zimmerpflanzen von der Pflanzerei wartet auf dich und dein Zuhause! Das Team steht mit Rat und Tat zur Seite und hilft auf dem Weg zum persönlichen Dschungel. Ohne Eintritt und öffentlich zugänglich.
Malspiel mit Pflanzen
18-19.30 Uhr
Nuage Fengshui
Im temporären Malraum von Eveline kannst du die ganze Farbpalette nutzen und deine botanischen Eindrücke aufs Papier bringen.
CHF 15.- Inkl. Kursmaterial
Anmeldung via mail@nuagefengshui.com
begrenzte Teilnehmerzahl
Plant Mounting Workshop
19–20 Uhr
Aufgebundene Pflanzen verbinden elegant Kunst mit Botanik: Einzelstücke, die jede Wand zu einem Blickfang machen. In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, selbst einen Hirschgeweihfarn auf Holz aufzubinden und alles über die Pflege des Mounts zu lernen.
CHF 80.- inkl. Kursmaterial (50.- für Studierende),
Anmeldung via pflanzen.workshop@gmx.ch
begrenzte Teilnehmerzahl
K-102 Bar
enabled by Squadra Violi
_______________________________________________________________
Freitag, 23. Oktober
Pflanzen Pop Up Verkauf
13–20 Uhr
Eine grosse Auswahl an Zimmerpflanzen von der Pflanzerei wartet auf dich und dein Zuhause! Das Team steht mit Rat und Tat zur Seite und hilft auf dem Weg zum persönlichen Dschungel. Ohne Eintritt und öffentlich zugänglich.
Blumenkränze binden
18–19 Uhr
The Flower Crown
Kreiere deinen individuellen Türkranz aus unterschiedlichen Herbstmaterialien und freue dich darüber, wie Schönes entsteht.
CHF 50.- inkl. Kursmaterial für einen Türkranz pro Person,
Anmeldung via flowercrown@gmx.ch
begrenzte Teilnehmerzahl
K-102 Bar
enabled by Squadra Violi
_______________________________________________________________
Samstag, 24. Oktober
Pflanzen Pop Up Verkauf
10–17 Uhr
Eine grosse Auswahl an Zimmerpflanzen von der Pflanzerei wartet auf dich und dein Zuhause! Das Team steht mit Rat und Tat zur Seite und hilft auf dem Weg zum persönlichen Dschungel. Ohne Eintritt und öffentlich zugänglich.
Zimmerpflanzen-Workshop
10:30-12 Uhr
mit Marlon
Zimmerpflanzen 1:1 mit Marlon. Lerne mehr über deine Zimmerpflanzen - vom richtigen Giessen über den perfekten Standort und die richtige Pflege bis hin zum Umtopfen mit Drainage.
CHF 45.- inkl. Kursmaterial, Anmeldung via workshop@ca-se.ch,
begrenzte Teilnehmerzahl
Natürliche Heilmittel
12-13 Uhr
Solmed
Talk über natürliche Heilmittel für die kalte Jahreszeit mit der diplomierten Naturheilpraktikerin Janaja Simecek der Naturheilpraxis SolMed und Stephan Schmucki.
CHF 15.-, Anmeldung bis 23. Oktober via info@naturheilpraxis-solmed.ch, begrenzte Teilnehmerzahl
Psychointegrative Pflanzen No. 1
13:30-14 Uhr mit anschliessendem Q&A
mit Ilhui
Talk mit Ilhui Wicki über psychointegrative Pflanzen wie Ayahuasca, Psilocybin-Pilze oder Peyote-Kaktus, deren Wirkstoffe und heutige Studien, mit anschliessender Fragerunde.
Ausgebucht!
Psychointegrative Pflanzen No. 2
15.00-16.00 Uhr mit anschliessendem Q&A
mit Ilhui
Talk mit Ilhui Wicki über psychointegrative Pflanzen wie Ayahuasca, Psilocybin-Pilze oder Peyote-Kaktus, deren Wirkstoffe und heutige Studien, mit anschliessender Fragerunde.
CHF 10.-, Anmeldung via dschungelbasel@gmail.com, begrenzte Teilnehmerzahl
Workshop: Balkongärtnern für Anfänger
14–16 Uhr
Auch viele Erwachsene haben nie gelernt, wie man (auch ohne Garten) sein eigenes Gemüse anpflanzt. Der grüne Daumen kommt mit dem Ausprobieren, mit dem Lernen und mit dem nötigen Grundwissen, das wir euch gerne beibringen.
CHF 45.- (Bring dein eigenes Pflanzgefäss mit). Anmeldung bis 20. Oktober via info@urbanroots.com, begrenzte Teilnehmerzahl
K-102 Bar
enabled by Squadra Violi
_______________________________________________________________
Mittwoch, 21. Oktober 2020 – Samstag, 24. Oktober 2020
Botanische Videoinstallation
Während den vier Pop-Up Tagen wird in der Padel Halle stündlich eine botanische Videoinstallation des Duos Strobokoks durch die Fenster der Wumserei zu sehen sein.
Fotoausstellung von Claudia Link
Parallel zum Pflanzen Pop-Up präsentiert die Basler Fotografin Claudia Link ein paar ihrer Werke aus der botanischen Welt.
Botanik auf Papier
Zeichnungen und Illustrationen von Cora Meyer und Tizian Aellig.
Malspiel mit Pflanzen
Im temporären Malraum von Eveline kannst du die ganze Farbpalette nutzen und deine botanischen Eindrücke auf Papier bringen. Buche eine individuelle Mal-Session für dich und deine Freunde oder komm einfach vorbei und erfahre mehr über das Malspiel, den Malort und Malen nach Arno Stern:
Padel spielen
Der Padel Betrieb läuft normal weiter und du kannst das Spielfeld jederzeit für dich und deine Freunde reservieren: padel-basel.ch/buchung/court/
_______________________________________________________________
Botanica Pflanzen Pop-Up Verkauf
Die Pflanzerei bringt eine grossen Auswahl an Zimmerpflanzen für dich und dein Zuhause mit nach Basel! Der Pop-Up Verkauf ist öffentlich zugänglich und ohne Eintritt. Es kann mit Post, Visa- und EC Karte oder bar bezahlt werden. Aus Liebe zur Umwelt wird darum gebeten, die eigenen Tragtaschen mitzubringen.
Botanica Workshops und Talks
Das Begleitprogramm und die Workshops rund um den Pflanzen Pop-Up Verkauf werden individuell von den jeweiligen Personen und Kollektiven organisiert und abgerechnet.
Covid-19:
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir alle, bei Symptomen zuhause zu bleiben, wo immer möglich 1.5 Meter Abstand zu halten und die eigene Maske mitzubringen – das Tragen einer Schutzmaske ist obligatorisch. Die Personenanzahl ist reguliert und für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich.
Bleib gesund, wir freuen uns auf dich!
Anreise
Tram: bis Station Ciba
Auto: Auf dem ex-BASF Areal sind keine öffentlichen Parkplätze verfügbar. Am Ende der sehr nahe gelegenen Kleinhüningerstrasse gibt es jedoch einige Parkplätze in der Blauen Zone. Beim Kauf grösserer Pflanzen ist eine Abholung mit dem Auto möglich.
Unterkunftstipp
Falls du deinen Trip nach Basel mit einem Kurzurlaub verknüpfen möchtest, empfehlen wir dir das neu eröffnete und superschnucklige Cydonia Bett + Brot. Ob im nostalgischen Zimmer mit Mohnblumen-Deckenmalerei oder mit Blick auf den wilden Garten und den Quittenbaum: Hier fühlst du dich wie im Garten Eden!
Organisation
Myrta Holinger, www.myrtaholinger.ch
Carla Boschung, Pflanzerei, www.pflanzerei-zuerich.ch
Scarlet Allen, Urban Roots, www.urbanroots.ch
Valérie Ziegler, nuage, www.facebook.com/nuagebasel
Partner
BaselLive, www.basellive.ch
Bienvenue Studios, www.bienvenuestudios.com
Claudia Link, www.claudialink.ch
Cora Meyer und Tizian Aellig, www.corameyer.ch und
Cydonia Bett + Brot, www.bnbcydonia.ch
Flower Crown, www.instagram.com/the_flower.crown
Ilhui Wicki
Juice & Rispetta, www.juiceandrispetta.ch
Marlon
Naturheilpraxis SolMed, www.naturheilpraxis-solmed.ch
Nuage Feng Shui, www.nuagefengshui.com
Padel Basel, www.padel-basel.ch
Plant Mounting, www.instagram.com/planturday
Schoenstaub, https://www.schoenstaub.com/
Squadra Violi, www.squadravioli.com
Styx,
Strobokos, www.instagram.com/strobokoks
Talas, www.talas.store
Wumserei
Für weitere Informationen folge uns auf Instagram:
@botanica_ch sowie auf den individuellen Accounts von @pflanzerei_ch, @urbanroots.ch, @zmyrta, @_nu_age_, @padelbasel, @squadra_violi, @basellive.ch, @styx_bar, @the_flower.crown, @claudialinkphotodesign, @bnbcydonia, @talas.store, @bienvenuestudios, @tizianeallig, @corameyer_illustration, @nuage_fengshui, @schoenstaub
Location
Padel Basel
Gebäude K-102, Klybeckstrasse 141, 4057 Basel